{"id":526638,"date":"2024-11-05T15:30:34","date_gmt":"2024-11-05T15:30:34","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-12697-25-a1\/"},"modified":"2024-11-05T15:30:34","modified_gmt":"2024-11-05T15:30:34","slug":"din-en-12697-25-a1","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-12697-25-a1\/","title":{"rendered":"DIN EN 12697-25\/A1"},"content":{"rendered":"
Dieses Dokument legt drei Pr\u00fcfverfahren (A1, A2 und B) zur Bestimmung der Best\u00e4ndigkeit von Asphalt gegen bleibende Verformung mithilfe von Druck-Schwellversuchen mit Behinderung der Querdehnung fest. Diese Pr\u00fcfungen erlauben es, verschiedene Mischg\u00fcter einzustufen oder die Eignung eines bestimmten Mischgutes zu pr\u00fcfen. Sie gestatten keine quantitative Vorhersage hinsichtlich der Spurrinnenbildung auf der Stra\u00dfe. Die Pr\u00fcfverfahren A1 und A2 beschreiben Verfahren zur Bestimmung der Kriecheigenschaften von Asphalt mit Hilfe eines einaxialen Druck-Schwellversuchs mit begrenzter Behinderung der Querdehnung. Bei dieser Pr\u00fcfung wird ein zylindrischer Probek\u00f6rper einer zyklischen Axialbelastung ausgesetzt. Verfahren A2 ist vorzugsweise f\u00fcr Gussasphalt und Verfahren A1 f\u00fcr sonstige Asphaltmischungen anzuwenden. Um eine bestimmte Behinderung der Querdehnung zu erreichen, wird f\u00fcr die Lastplatte ein Durchmesser gew\u00e4hlt, der kleiner ist als der des Probek\u00f6rpers. Im Pr\u00fcfverfahren A1 wird der Probek\u00f6rper durch Blockimpulse belastet, w\u00e4hrend in Verfahren A2 die Belastung in Form eines Haversine-Impulses mit Lastpause erfolgt. Das Pr\u00fcfverfahren B beschreibt das Verfahren zur Bestimmung der Kriecheigenschaften von Asphalt mit Hilfe des triaxialen Druck-Schwellversuchs. Bei dieser Pr\u00fcfung wird ein zylindrischer Probek\u00f6rper einem Druck zur definierten Behinderung der Querdehnung und einer zyklischen Axialbelastung ausgesetzt. Die Pr\u00fcfung wird sehr h\u00e4ufig f\u00fcr die Bewertung und die Entwicklung neuer Arten von Mischg\u00fctern verwendet. Dieses Dokument gilt f\u00fcr Probek\u00f6rper, die entweder im Labor hergestellt oder durch Bohrkernentnahme aus der Stra\u00dfe gewonnen werden. Die maximale Korngr\u00f6\u00dfe betr\u00e4gt 32 mm.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Asphalt – Pr\u00fcfverfahren – Teil 25: Druck-Schwellversuch<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2020-03<\/td>\n 10<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":526649,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[1301,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-526638","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-93-080-20","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/526638","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/526649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=526638"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=526638"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=526638"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}