{"id":545829,"date":"2024-11-05T17:16:09","date_gmt":"2024-11-05T17:16:09","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-iso-21597-1\/"},"modified":"2024-11-05T17:16:09","modified_gmt":"2024-11-05T17:16:09","slug":"din-en-iso-21597-1","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-iso-21597-1\/","title":{"rendered":"DIN EN ISO 21597-1"},"content":{"rendered":"
Dieses Dokument wurde als Antwort auf den Bedarf der Baubranche nach einem einheitlichen Standard f\u00fcr die Daten\u00fcbergabe entwickelt, die aus mehreren Modellen und Dokumenten besteht. Daten\u00fcbergaben sind h\u00e4ufig eine Kombination aus Zeichnungen, Modellen, Textdokumenten, Tabellen, etc. Die informationstechnische Verf\u00fcgbarkeit von Referenzen zwischen einzelnen Informationselementen kann bedeutend zum Wert der Daten\u00fcbergabe beitragen. Die konkrete Zusammenstellung eines Daten\u00fcbergabe-Pakets ergibt sich aus den Prozessanforderungen: Z. B. bei der \u00dcbergabe von As-built-Information oder f\u00fcr einen spezifischen funktionalen Zweck, wie etwa f\u00fcr eine Mengenermittlung oder die Kommunikation mit 3D-Modellen. Diese Norm spezifiziert die Struktur von Informationscontainern f\u00fcr die einheitliche Daten\u00fcbergabe und Prozessintegration; au\u00dferdem stellt die Norm auch eine Grundlage f\u00fcr zus\u00e4tzliche Funktionalit\u00e4t in Normen und Softwareentwicklungen dar. Diese Norm definiert ein generisches Container-Format zur Speicherung von Dokumenten und Modellen, erg\u00e4nzt um die F\u00e4higkeit Daten zu verlinken\/verbinden, die ansonsten nicht verkn\u00fcpft w\u00e4ren. Die Norm dient in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen dem Austausch von heterogenen Modellen der gebauten Umwelt, Dokumenten und ihrer Beziehungen, als Teil eines definierten Prozesses oder als vertraglich vereinbarte Leistung. Das Format unterst\u00fctzt allgemeine Ressourcen, die entweder als Dokumente und Modelle im Container enthalten sind oder alternativ extern referenziert werden (z. B. Internetressourcen). Ein Hauptmerkmal des Containers ist, dass er Informationen \u00fcber die Beziehungen zwischen Modellen und Dokumenten und deren Datenelementen enthalten kann. Die Anwendungsf\u00e4lle schlie\u00dfen ein: 1. Daten\u00fcbergabe von Ausschreibungsunterlagen, 2. Daten\u00fcbergabe von erbrachten Leistungen, 3. Verteilung von Daten f\u00fcr die Projektabwicklung und 4. Abnahme und Freigabe von Daten innerhalb einer Prozesskette Das Containerformat besteht aus einer Headerdatei und optional, erg\u00e4nzenden Link-Dateien, die die Referenzen zwischen Modellen, Dokumenten und deren Elementen enthalten. Die Header-Datei identifiziert den Container, und spezifiziert den vertraglichen oder kollaborativen Zweck des Containers. Diese Information und jede zus\u00e4tzliche rdf\/owl-(semantische web) Datei oder Ressource, die zur Verf\u00fcgung gestellt wird, kann ein direkt abfragbares Paket bilden. Referenzen auf den Inhalt anderer (nicht semantischer Web-) Modelle und Dokumente k\u00f6nnen gemacht werden, aber ihre semantische Interpretation kann von Interpretern Dritter abh\u00e4ngen. Alternativ k\u00f6nnen die Link-Referenzen durch die Empf\u00e4ngeranwendungen absorbiert oder durch den Empf\u00e4nger interaktiv \u00fcberarbeitet werden. Die Beziehungen zwischen der \u00dcbergabe und den referenzierten Modellen und Dokumenten kann gezielt mit spezifischen Objekten oder Entit\u00e4ten in den \u00dcbergabe-Dateien verkn\u00fcpft werden. Das Format kann auch f\u00fcr den Datenaustausch von unterschiedlichen Versionen des gleichen Dokuments oder Modells benutzt werden. Damit besteht die M\u00f6glichkeit, die bekannten Differenzen oder Priorit\u00e4ten zwischen den Versionen zu \u00fcbertragen.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Informationscontainer zur Daten\u00fcbergabe – Austausch-Spezifikation – Teil 1: Container<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2021-07<\/td>\n 54<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":545841,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[700,1222,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-545829","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-35-240-67","7":"product_cat-91-010-01","8":"product_cat-din","10":"first","11":"instock","12":"sold-individually","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/545829","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/545841"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=545829"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=545829"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=545829"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}