{"id":552941,"date":"2024-11-05T17:55:56","date_gmt":"2024-11-05T17:55:56","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/vdi-3561-blatt-2\/"},"modified":"2024-11-05T17:55:56","modified_gmt":"2024-11-05T17:55:56","slug":"vdi-3561-blatt-2","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/vdi-3561-blatt-2\/","title":{"rendered":"VDI 3561 Blatt 2"},"content":{"rendered":"
In der Richtlinie VDI 3658 ist die Bedienung mehrerer Regalg\u00e4nge in einem Hochregallager (HRL) durch Regalbedienger\u00e4te mittels Umsetzbr\u00fccke oder mit Kurvenfahrtechnik beschrieben. Die Richtlinie VDI 3561 Blatt 2 befasst sich mit der Definition und Ermittlung von Spielzeiten dieser Systeme. F\u00fcr die Auslegung eines HRL sind im Wesentlichen zwei Gr\u00f6\u00dfen ma\u00dfgebend: die erforderliche Stellplatzkapazit\u00e4t f\u00fcr Ladeeinheiten (LE) und der geforderte Umschlag, das hei\u00dft die Anzahl der Ein- und Auslagerungen von LE in einer Zeiteinheit, durch den die Anzahl der Regalbedienger\u00e4te (RBG) in einem Hochregallager festgelegt wird. \u00dcblicherweise ist jedem Regalgang ein Regalbedienger\u00e4t zugeordnet; es kann aber sein, dass Bauauflagen (z.B. die Begrenzung der Bebauungsh\u00f6he), vorhandene Werksstrukturen oder generell ein gefordertes gro\u00dfes Lagervolumen mit geringem Warenumschlag Ursache f\u00fcr eine L\u00f6sung sind, bei der eine geringere Anzahl Regalbedienger\u00e4te als Regalg\u00e4nge erforderlich ist, die in der Lage sind, den Regalgang zu wechseln. Die Spielzeit der Regalbedienger\u00e4te erh\u00e4lt einen zus\u00e4tzlichen Zeitanteil aus dem Regalgangwechsel, wobei die Anzahl der Wechsel in einer Zeiteinheit von der Organisation und den festgelegten Strategien bestimmt wird und somit nicht vorgegeben werden kann. Ein Regalgangwechsel wirkt sich auf die Regalbedienger\u00e4te leistungsmindernd aus.*www.vdi.de\/3561<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Spielzeitermittlung von regalgangunabh\u00e4ngigen Regalbedienger\u00e4ten<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2019-04<\/td>\n 23<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":552953,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[846,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-552941","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-53-080","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/552941","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/552953"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=552941"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=552941"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=552941"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}