{"id":550709,"date":"2024-11-05T17:43:35","date_gmt":"2024-11-05T17:43:35","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-iso-2859-2\/"},"modified":"2024-11-05T17:43:35","modified_gmt":"2024-11-05T17:43:35","slug":"din-iso-2859-2","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-iso-2859-2\/","title":{"rendered":"DIN ISO 2859-2"},"content":{"rendered":"

Dieses Dokument legt ein System zur attributiven Annahmestichprobenpr\u00fcfung fest \u2013 geordnet nach der r\u00fcckzuweisenden Qualit\u00e4tsgrenzlage (LQ). Das Stichprobensystem wird eingesetzt f\u00fcr einzelne Lose (separate Folgen von Losen, ein separates Los, ein Einzellos oder eine Kleinserie von Losen), bei denen Regeln f\u00fcr einen Verfahrenswechsel wie die aus ISO 2859-1 nicht anwendbar sind. Pr\u00fcfniveaus, wie sie ISO 2859-1 zur Begrenzung des relativen Pr\u00fcfaufwands vorsieht, sind in diesem Dokument nicht enthalten. In vielen industriellen Situationen, in denen Verfahrenswechsel anwendbar w\u00e4ren, werden sie aus verschiedenen Gr\u00fcnden nicht angewandt: a) Die Produktion erfolgt periodisch, d. h. nicht kontinuierlich; b) Produktion erfolgt aus mehreren verschiedenen Quellen in unterschiedlichen Mengen, d. h. in Kleinserien; c) Lose werden vereinzelt; d) Lose werden nach Untersuchung wiedervorgestellt. Die Stichprobenanweisungen in diesem Dokument sind nach der r\u00fcckzuweisenden Qualit\u00e4tsgrenzlage (LQ) geordnet, bei denen das Abnehmerrisiko (die Annahmewahrscheinlichkeit bei LQ) von Ausnahmen abgesehen unter 0,10 (10 %) liegt. Dieses Dokument ist sowohl f\u00fcr die Pr\u00fcfung auf nichtkonforme Einheiten als auch f\u00fcr die Pr\u00fcfung auf Nichtkonformit\u00e4ten je 100 Einheiten bestimmt. Es ist nutzbar, wenn Lieferant und Kunde das Los als Einzellos betrachten. Das hei\u00dft, dass das Los insofern einzigartig ist, als es das einzige in seiner Art produzierte ist. F\u00fcr eine Folge von Losen, die zu kurz ist, um die Wechselregeln anzuwenden, kann es auch verwendet werden.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Annahmestichprobenpr\u00fcfung anhand von Attributen – Teil 2: Nach der r\u00fcckzuweisenden Qualit\u00e4tsgrenzlage (LQ) geordnete Stichprobenanweisungen f\u00fcr die Pr\u00fcfung einzelner Lose<\/b><\/p>\n\n\n\n\n
Published By<\/td>\nPublication Date<\/td>\nNumber of Pages<\/td>\n<\/tr>\n
DIN<\/b><\/a><\/td>\n2021-07<\/td>\n52<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":550723,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[97,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-550709","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-03-120-30","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/550709","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/550723"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=550709"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=550709"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=550709"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}